Neubau eines Schwachholzsägewerkes in Wunsiedel
Sowohl die Planung als auch Ausführung eines der modernsten Schwachholzsägewerke Deutschlands haben wir im eigenen Hause erbracht. Nach nur 11-monatiger Bauzeit ging das Sägewerk in Betrieb. Ziel war es von Anfang an, ein Sägewerk nach modernsten Gesichtspunkten zu bauen. Hierzu gehört auch, den internen Materialtransport auf ein Minimum zu reduzieren. Insgesamt wurden auf dem 100.000 m² großem Gelände mehrere Bauteile errichtet. Die Sägehalle mit einer Länge von 110 m und einer Breite von 40 m ist das größte Bauteil. Weiterhin wurden Lagerflächen, ein Rundholzplatz sowie Trockenkammern errichtet. Durch die Vernetzung im Energiepark werden Synergien mit dem benachbarten Pelletswerk und der Wasserstoffproduktion effizient genutzt.
Die Maschinentechnik wurde bauseits eingebracht.
Bauherr: Gelo Timber, Wunsiedel
Leistungen: Planung, Teilschlüsselfertig und Außenanlagen
Bausumme: 13,5 Mio. €
Bauzeit: Januar 2020 bis Dezember 2020